Nächster Termin:
16.08.2025 Sommercamp
Aktuelle Mitteilungen
DMFV Info:
Seglercup 2025
Unseren Vereinswettkampf führten wir am Sonntag, den 29.Juni durch. Es war ein sehr heißer Sommertag mit Temperaturen um die 30 Grad. Aufgrund der zu erwartenden Hitze, haben wir den Wettbewerb schon eine Stunde früher als geplant begonnen.
Für die Wettbewerbsklasse Segler waren 12 Teilnehmer angemeldet. Für die Kategorie F-Schlepp bildeten sich 5 Schleppteams.
Nach Auslosen der Startreihenfolge und Briefing, begannen wir mit dem
1.Durchgang. Es folgte der Durchgang in der F-Schlepp-Klasse. Gegen 12:00 Uhr gab es in der Mittagspause eine Stärkung vom Grillmeister. Nach dem 2.Durchgang in der Kategorie „Segler“ haben wir uns entschieden, keinen 2.Durchlauf für die Schleppteams durchzuführen. Aufgrund der extremen Windverhältnisse und aus Sicherheitsgründen für unsere Modelle war dies eine vernünftige Entscheidung.
Es war ein sehr spannender und stimmungsvoller Tag. Voll konzentriert und ehrgeizig kämpften die Teilnehmer um jeden einzelnen Punkt. Auch unser Julian vom Jugendteam hat gezeigt, dass er auch bei böigem Wind sein Modell beherrscht.
„Dabeisein ist alles!“
Gratulation an alle Gewinner und Dank an alle Beteiligten.
Danke auch an unseren Wertungsrichter und das Grill-Team!
...und hier die Rangliste:
Kategorie Segler Kategorie F-Schlepp
1. David Ender 386 P Team B D.Ender + A.Martin 242 P
2. Martin Riedel 373 P Team C M.Rämmler + A.Weiand 207 P
3. André Markert 361 P Team A D.Gentsch + R.Renger 189 P
4. Rolf Renger 354 P Team E A.Schmidt + M.Riedel 178 P
5. Andreas Schmidt 347 P Team D A.Martin + M.Rämmler 175 P
6. Andreas Weiand 347 P
7. Thomas Streil 345 P
8. Andreas Martin 341 P
9. Matthias Rämmler 339 P
10. Jan Zoch 334 P
11. Christoph Metz 285 P
12. Julian Elsweier 203 P
Von Eleven zu Wettkämpfern…
so könnte man die Teilnahme unseres Jugendteams am regionalen sächsischen Ausscheid zur Jugendmeisterschaft des DMFV wohl am besten beschreiben. Eingeladen hierzu hatte der MFV Claußnitz, der sich ganz toll auf das Wochenende mit Jugendcamp und Wettkampf vorbereitet hatte. Vielen Dank euch dafür.
Am Samstag wurde sehr viel trainiert, und sich auch von den anderen Piloten viel abgeschaut. Fachsimpeln ging dann auch bis in die Abendstunden, es wurde bis zum Einbruch der Dunkelheit noch viel Luftraum in Anspruch genommen.
So motiviert ging es am Sonntag in den für all unsere Jungs in den noch neuen ersten Wettkampf.
Was soll man sagen, das Training hat sich für alle gelohnt. Wir können nur stolz sein auf unsere Jungs, die so souverän den wechselnden Wetterbedingungen getrotzt, und sehr gute Flugleistungen abgeliefert haben.
Das Wochenende beim MFV Claußnitz hat allen viel Spaß bereitet.
so könnte man die Teilnahme unseres Jugendteams am regionalen sächsischen Ausscheid zur Jugendmeisterschaft des DMFV wohl am besten beschreiben. Eingeladen hierzu hatte der MFV Claußnitz, der sich ganz toll auf das Wochenende mit Jugendcamp und Wettkampf vorbereitet hatte. Vielen Dank euch dafür.
Am Samstag wurde sehr viel trainiert, und sich auch von den anderen Piloten viel abgeschaut. Fachsimpeln ging dann auch bis in die Abendstunden, es wurde bis zum Einbruch der Dunkelheit noch viel Luftraum in Anspruch genommen.
So motiviert ging es am Sonntag in den für all unsere Jungs in den noch neuen ersten Wettkampf.
Was soll man sagen, das Training hat sich für alle gelohnt. Wir können nur stolz sein auf unsere Jungs, die so souverän den wechselnden Wetterbedingungen getrotzt, und sehr gute Flugleistungen abgeliefert haben.
Das Wochenende beim MFV Claußnitz hat allen viel Spaß bereitet.
10.Warbird- und Oldtimertreffen
Am 24.Mai 2025 startete unser großer Vereinsflugtag.
In diesem Jahr war wieder das Treffen der Warbird- und Oldtimermodelle angesagt.
Der Wettergott meinte es gut mit uns. Mit Sonnenschein und Wind parallel zur Piste, präsentierte sich das Wetter über den ganzen Tag von seiner besten Seite.
Unserer Einladung folgten 25 Piloten aus 13 Vereinen. Nicht nur für die anreisenden Gäste, sondern auch für unsere Vereinsmitglieder war die Anfahrt zum Platz über die A38 und A72 sehr aufregend. Die neue Zufahrtsbrücke zur Zentraldeponie wurde einen Tag vorher freigegeben. Dabei wurde leider die exakte Ausschilderung vergessen und nicht aktualisiert.
Viele mussten die Anfahrt wiederholen, um den richtigen Streckenverlauf zu finden. Ja, das war schon etwas nervig. Dafür wurden wir aber dann mit einem tollen Flugtag belohnt.
Den ganzen Tag gab es sehenswerte Flugvorführungen, mit tollen Maschinen aus allen Epochen der Fluggeschichte.
Wir bedanken uns bei den Gastpiloten des MFV Taucha, MFV Hohburg, Antik Modellflugfreunde Deutschland, Tucano Team Naumburg, MFC Hugo Junkers, FMSC Unstruttal, MSC Jahnsdorf, MFC Gersdorf, MFC Jena, MFV Roitzschora und die Piloten des MFC Leipzig-Süd.
Natürlich auch ein großes Dankeschön an unsere Mitglieder des MFC Leipzig-Süd.
Ohne die Unterstützung vor und während der Veranstaltung sowie bei der Organisation viele Tage vorher, wäre so ein großer Flugtag undenkbar.
Also, vielen Dank an alle Beteiligten!
Andreas Martin
Anfliegen 1.Mai 2025
Mit dem traditionellen Anfliegen am 1. Mai wurde die Saison 2025 offiziell eröffnet.
Für unseren vereinsinternen Wettkampf "Motorcup" meldeten sich 7 Piloten an. Das Wetter war einfach super! Sonne, kaum Wind und Temperaturen um 25 Grad. Das Wettbewerbsprogramm wurde von Martin und Oskar Riedel ausgearbeitet.
Die drei Wertungsrichter in diesem Jahr waren Michael Zwarg, André Markert und Thomas Streil. Vielen Dank für eure Unterstützung. Es hat sich wieder gezeigt, dass man mit Training der Figuren und guter Vorbereitung, entspannt zum Wettkampf antreten kann.... und auch sollte! :-)
Unser Oskar hat den Beweis erbracht. Glückwunsch!
Nach dem 2. Durchgang ging es in die Mittagspause. Auch da war wieder alles toll organisiert und vorbereitet. Ein großes Dankeschön an unseren Grillmeister Dieter Gentsch und Familie. Das Team hatte großen Spaß und alles im Griff. :-)
Wir hatten den ganzen Tag strahlenden Sonnenschein und die Stimmung war bei allen Mitgliedern einfach super! Kein Wunder, denn der Flugplatz präsentierte sich nach dem 1. Arbeitseinsatz in einem Top-Zustand. Auch konnten wir wieder viele Gäste und Ausflügler auf unserem Gelände begrüßen.
Vielen Dank an alle Beteiligten, Helfer und Organisatoren!
A.Martin
… und hier die Platzierungen:
1. Joachim Kastl 456 Punkte
2. Matthias Rämmler 453 Punkte
3. Oskar Riedel 436 Punkte
4. Martin Riedel 434 Punkte
5. Hansi Köllner 432 Punkte
6. Christoph Pohl 387 Punkte
7. Andreas Martin 253 Punkte
Unsere Unterstützer

Agrarproduktion "ELSTERAUE” GmbH & Co. KG
Viehweg 2 / 04442 Zwenkau

Auto Freydank GmbH & Co.KG
Sandberg 30 / 04178 Leipzig

Modellbau Andreas Bartsch
Zschortauer Str. 10 / 04129 Leipzig

First Class Security & Business Solutions GmbH
Ratzelstraße 188
04207 Leipzig

Pumpenservice Leipzig Zweigniederlassung derPWT Naunhof GmbH
Knautnaundorfer Str. 221
04249 Leipzig
.
Stadt- und Kreissparkasse Leipzig
.
Kontakt: Modellflugclub Leipzig-Süd e.V. / Barclayweg 40 / 04289 Leipzig
E-Mail: webmaster(at)mfc-leipzig.de